{{page>hilfe_navi}} ====== Grundlagen von ICKEwiki ====== ===== Bildschirmaufbau ===== Der Aufteilung des ICKEwiki bietet Ihnen direkten Zugriff auf die wichtigsten Daten. Die klare Gliederung hilft dabei, den Überblick zu behalten. [[screenlayout|Bildschirmaufbau]] ===== Seiten suchen und finden ===== Es gibt verschiedene Wege, um Informationen im ICKEwiki zu finden: über die Suche, die Übersicht, die Funktion "letzte Änderungen" oder Favoriten. [[find|Suchen und Finden von Informationen]] ===== Seiten anlegen ===== Um das Wiki zu erweitern, legen sie einfach neue Dokumente an. Dokument für Dokument, oder per Wizard gleich mehrere in einem Schwung. [[pagecreate|Dokumente anlegen]] ===== Dokumente bearbeiten ===== Das Bearbeiten von Dokumenten mit dem Editor ist ganz einfach. Kein Grund zur Sorge: man kann alles wieder rückgängig machen! Texterstellung und Strukturierung, Verlinkung und Bildintegration: hier wird Ihnen gezeigt, wie das geht. [[editing|Bearbeiten von Dokumenten mit Hilfe des EDITORS]] ===== Strukturierung durch Namespaces ===== Alle Seiten im Wiki sind hierarchisch in sogenannte "Namespaces" (Namensräume) strukturiert. Hier erfahren Sie, welche Vorteile Namespaces haben und wie man diese verwendet. [[namespaces|Die Bedeutung der Namespaces]] ===== Der Mediamanager ===== Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - mit dem Mediamanager können Sie bequem und einfach Grafiken und Videos in das Wiki einbinden um Inhalte zu verdeutlichen. Lesen Sie hier nach, wie es funktioniert! [[mediamanager|Bilder und Videos im ICKEwiki]] ===== Der Tabelleneditor ===== Tabellen in Wikis zu erstellen ist häufig eine zeitaufwändige Angelegenheit. Mit dem Tabelleneditor wird das zum Kinderspiel. [[tabelleneditor|Der Tabelleneditor]] ===== Automatische Listen ===== Im ICKEwiki müssen sie nicht jede Verlinkung manuell setzen. Durch den Einsatz des data-plugins können Sie automatisch Listen generieren. Ihr ICKEwiki ist bereits für die wichtigsten Anwendungsfälle vorkonfiguriert. [[dataplugin|Automatische Listen mit dem data-plugin]] ===== Weitere Editorkommandos ===== Der Editor kann mehr als die Toolbar zur Verfügung stellt! Lernen sie die Funktionsvielfalt der Wiki-Syntax kennen. * [[editing|Bearbeiten von Dokumenten (EDITOR)]] * [[wrap|Wrap-Beispiele: TextFormatierung]] * [[editing#Weitere Einfügungen|Spezielle Inhalte: Syntax (EDITOR)]] * [[A_00_HilfeWiki:Wiki:syntax|Syntax-Erklärung]]\\ [[A_00_HilfeWiki:Wiki:syntax|(DokuWiki + Installierte Plugins)]] * [[A_00_HilfeWiki:Wiki:syntax#Syntax Plugins|Syntax Plugin]] ~~UP~~